Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Antiheld

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897f24015d9924c3cbd8f7f6fd1694870
Autor: Kainz, Barbara
Themengebiete: Constantine Enid Entdecken Graphic Novel Hellboy
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2008
EAN: 9783854094869
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Motive und Image einer Heldenspezies in Comicverfilmungen
Produktinformationen "Der Antiheld"
Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels - Comics aus der Independent-Szene mit literarischem Anspruch - auf. Hellboy, Enid und Constantine sind Graphic Novel-Helden, die sich von den klassischen Superhelden eindeutig abgrenzen. Antihelden wie diese zeichnen sich durch ihren vielschichtigen Charakter aus, der zwischen dem Typus des Losers, des Nerd sowie dem des Freaks schwankt und gleichzeitig doch heroische Merkmale aufweist. Die Analyse eben genannter Antihelden schreitet hier vorurteilslos in das Reich popkultureller Phänomene, um wissenschaftliche Lücken zumindest annähernd zu füllen. Den Schwerpunkt bildet der methodische Motivvergleich der Antihelden in der Beziehungsrichtung von der Graphic Novel zum Film. Das facettenreiche Image des Antihelden wird analytisch erläutert, gespickt mit Zynismus, der hauptsächlich aus den Heldenfiguren selber resultiert. Die Untersuchung konzentriert sich im Zuge von Comicverfilmungen auf die Veränderungen und Kontinuitäten des Antiheldentypus sowie auf damit verbundene intermediale Faktoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen