Der Anspruch auf Teilzeitarbeit – Förderung oder Diskriminierung der Frauen?
Langenhan-Komus, Maike
Produktnummer:
18cdda8c2e705a4405a5a6d8e5cb51b669
Autor: | Langenhan-Komus, Maike |
---|---|
Themengebiete: | Anspruch Anspruchsvoraussetzung Arbeitszeit Deutschland Gleichberechtigung Teilzeitbeschäftigung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2008 |
EAN: | 9783631580615 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Untersuchung der Vereinbarkeit der Teilzeitansprüche nach § 8 Abs. 4 TzBfG und § 15 Abs. 7 BEEG mit der Gleichbehandlungsrichtlinie 2002/73/EG |
Produktinformationen "Der Anspruch auf Teilzeitarbeit – Förderung oder Diskriminierung der Frauen?"
In Deutschland wird die Verringerung der Arbeitszeit überwiegend von Frauen beansprucht und realisiert. Grund hierfür ist, dass diese sich in der Regel um die Betreuung der Kinder kümmern, während Männer ihre Berufstätigkeit aufgrund der Geburt eines Kindes meist nicht einschränken. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die gesetzlichen Regelungen zum Anspruch auf Teilzeitarbeit, die eigentlich der Begünstigung von Frauen dienen, aufgrund einer verhaltenen Einstellungspraxis der Arbeitgeber zu einer Diskriminierung von Frauen im Sinne der Richtlinie 2002/73/EG führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen