Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen
Foerster, Heinz von
Autor: | Foerster, Heinz von |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Erkenntnistheorie Kulturwissenschaften Kybernetik Medientheorie Medienwissenschaft Philosophie / 20. Jahrhundert Philosophie / Erkenntnis Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2007 |
EAN: | 9783865990525 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Müller, Albert Müller, Karl H. |
Verlag: | Burckhardt, Wolfram Kulturverlag Kadmos |
Untertitel: | Eine Selbsterschaffung in sieben Tagen |
Produktinformationen "Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen"
Als ich ein kleiner Bub war, hielten wir uns im Sommer oft im Salzkammergut auf. Eines Nachmittags kündigte sich ein Gewitter an, die Schwalben flogen ganz niedrig, und meine Eltern riefen mir zu: "Schau, es kommt schlechtes Wetter, die Schwalben fliegen so niedrig." Ich fragte zurück: "Ja, warum fliegen die Schwalben so niedrig, wenn schlechtes Wetter kommt?" Und darauf meine Eltern: "Wegen der Mücken, der Fliegen, der Insekten und der Gelsen, die alle so niedrig fliegen, wenn schlechtes Wetter kommt." Da fragte ich fürwitzig weiter: "Aber warum fliegen die Mücken und die Insekten so niedrig, wenn schlechtes Wetter kommt?" -- Patsch, und ich erhielt eine Ohrfeige. Na, da wußte ich, das scheint eine sehr fundamentale Frage zu sein. Und so zog ich damals daraus die Konsequenz: Wenn du fundamentale Fragen beantwortet haben willst, mußt du dich selbst darum kümmern. -- Herausgegeben von Albert Müller und Karl Müller.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen