Der Anfang vom Ende der Ottonen
Schulmeyer-Ahl, Kerstin
Autor: | Schulmeyer-Ahl, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Ottonen Sachsenkaiser |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2009 |
EAN: | 9783110191004 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Konstitutionsbedingungen historiographischer Nachrichten in der Chronik Thietmars von Merseburg |
Produktinformationen "Der Anfang vom Ende der Ottonen"
In der Chronik Thietmars von Merseburg fließen die Erfahrungen und Probleme des zehnten und frühen elften Jahrhunderts zusammen, sie werden in ihr aufgegriffen und zu einer Epoche geformt: Die ¿Zeit der sächsischen Kaiser¿ ¿ sie ist Thietmars historiographische Schöpfung. Periodisierung, aber auch zeitgenössische Hermeneutik und Kognitionsformen sind konstitutive Faktoren für die Entstehung historiographischer Nachrichten. In dieser Gesamtdeutung der Chronik des Merseburger Bischofs wird historisches Wissen konsequent als Produkt eines dynamischen Prozesses, als Wechselspiel kultureller und kognitiver Faktoren in einer je spezifischen historischen Situation verstanden. Auf der Basis dieses dynamischen Wissensbegriffs gelingt es, zentrale Episoden der ottonischen Geschichtsschreibung neu zu deuten und zugleich das Zukunftspotential von Vergangenheitsbildern aufscheinen zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen