Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der altorientalische Mensch in seiner Umwelt

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50106091
Themengebiete: Archäologie - Archäologe Asien Landschaft
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2025
EAN: 9783447121958
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pohl, Antonia Streck, Michael P.
Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag
Untertitel: 11. Internationales Colloquium der Deutschen Orientgesellschaft, 16.-19. Juni 2022 in Leipzig
Produktinformationen "Der altorientalische Mensch in seiner Umwelt"
Die altorientalischen Kulturen Mesopotamiens, der Levante und Kleinasiens waren in hohem Maß von ihrer Umwelt abhängig. Ackerbau und Viehzucht stellten die beiden wichtigsten Wirtschaftszweige dar. Die vielfältigen Landschaften Vorderasiens, das Klima und das Wetter beeinflussten verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens unmittelbarer, als das heute in unserer technisierten Welt geschieht. Fauna und Flora spielten eine große Rolle im Leben der Menschen; dies spiegelte sich in der Vorzeichenkunde, der Literatur und der Kunst wider. Der von Antonia Pohl und Michael P. Streck herausgegebene Sammelband vereint die Beiträge des 11. Internationalen Colloquiums der Deutschen Orientgesellschaft im Juni 2022, auf dem unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses der Menschen im Alten Orient zu ihrer Umwelt diskutiert wurden. Die ReferentInnen vertraten eine Vielzahl akademischer Disziplinen, darunter die Altorientalistik (Assyriologie und Hethitologie), Vorderasiatische Archäologie, Archäologie des Mittelmeerraums, Landschaftsarchäologie, Semitistik, Alttestamentliche Theologie/Biblische Archäologie, Archäobotanik sowie die Tieranatomie und die Geschichte der Tiermedizin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen