Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Althusser-Effekt

25,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1879f90df5480c48499944bbbe3c4a5558
Autor: Charim, Isolde
Themengebiete: 1500 bis heute Althusser, Louis Foucault, Michel Freud, Sigmund Gramsci, Antonio Ideologie Lacan, Jacques
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783851654752
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passagen
Untertitel: Entwurf einer Ideologietheorie
Produktinformationen "Der Althusser-Effekt"
Trotz seines Fragmentcharakters hatte Louis Althussers Aufsatz „Ideologie und ideologische Staatsapparate“ aus 1970 eine lange Wirkungsgeschichte. Nicht zuletzt wurde er zu einem der Basistexte der sogenannten „Kulturwissenschaften“.In ihrer Lektüre versteht Isolde Charim diesen Text zugleich als Fragment und Primärtext. Ein Fragment lesen bedeutet, den signifikanten Leerstellen nachgehen. Diese sind durch jene Theoretiker markiert, mit denen Althusser sich, meist unausgesprochen, auseinandersetzt: Freud, Gramsci, Foucault, Lacan.Als Primärtext jedoch skizziert das Fragment eine ganze Theorie der Ideologie. Diese Theorie begründet sich durch eine Grenzziehung: Sie setzt sich von einer aufklärerischen Ideologiekritik ab. Die Ideologietheorie entlarvt ihren Gegenstand nicht als falschen Schein, sondern entwirft ihn als eigene gesellschaftliche Realität. Der Kontext der Ideologie ist also nicht so sehr die Wahrheit als die Macht. In diesem Sinne ist Althussers Text heute wieder von großem Interesse – eröffnet er doch, angesichts der Rede vom „Ende aller Ideologien“, ein Feld der Sichtbarkeit, in dem gegenwärtige Ideologien, die bislang eine unsichtbare Existenz geführt haben, ins Licht der Theorie gerückt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen