Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Alte Katholische Friedhof in der Friedrichstadt zu Dresden

13,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f7568cb51c4a469e96885ccaa81be695
Autor: Schlechte, Gudrun
Themengebiete: Christliches Leben und christliche Praxis Dresden Dresdner Friedhof Grabstätte Katholischer Friedhof Sachsen Verstehen Wettiner
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2004
EAN: 9783932858734
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hille, Ch
Produktinformationen "Der Alte Katholische Friedhof in der Friedrichstadt zu Dresden"
Eine lebendige städtische Kultur bedarf der Vielfalt der Meinungen, der Toleranz und des intensiven Austausches weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Auch in Dresden gelangte das gesellschaftliche Leben immer dann zu höchster Blüte, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion aufeinander trafen und für das gemeinsame Wohl tätig waren. Im Zeitalter des Barock – in einer Ära, als im protestantischen Sachsen die Landesherren zum Katholizismus konvertierten – errang die Elbestadt ihren weit ausstrahlenden Ruf als Stadt der Künste. Dresden wurde zum Mittler zwischen der protestantisch geprägten Kultur des Nordens und der katholisch geprägten Kultur im Süden und Osten. Künstler und Handwerker aus vielen Ländern, gleich ob evangelisch-lutherischer oder römisch-katholischer Konfession, wetteiferten um die besten Leistungen und trugen damit zur kulturellen Ausstrahlung der Elbestadt bei. Die weithin sichtbaren Türme der Katholischen Hofkirche und der Evangelisch-Lutherischen Frauenkirche legen noch heute Zeugnis davon ab. Mit der vorliegenden Publikation wird der Anteil, den Dresdner Katholiken in über 300 Jahren an der Geschichte der Stadt gehabt haben, umfassend gewürdigt. Die Idee zu diesem Buch entwickelten die Autorin Gudrun Schlechte und Pfarrer Msgr. Alexander Ziegert bereits im Vorfeld des Katholikentreffens in Dresden 1987, dem einzigen überregionalen Treffen von Katholiken in der DDR. Es ist erfreulich, dass mit diesem Führer über den Alten Katholischen Friedhof nunmehr ein Kompendium vorliegt, dass sowohl die Grabmalskunst, als auch viele Facetten des Wirkens von Katholiken in Dresden – sei es in Seelsorge, in Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft – auf lebendige Weise in den Mittelpunkt rückt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen