Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Altar als Bühne

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181942aa9f48214d62b65233a280d167d4
Autor: Schuler, Constanze
Themengebiete: Auseinandersetzen Kultur + Medien Theater, Tanz Theaterwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2007
EAN: 9783772082146
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Francke, A
Untertitel: Die Kollegienkirche als Aufführungsort der Salzburger Festspiele
Produktinformationen "Der Altar als Bühne"
An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wird der sakral konnotierte und rituell genutzte Raum zu einem wichtigen Bezugspunkt für das zeitgenössische Theater: 1922 etablieren Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal im Rahmen der Salzburger Festspiele die barocke Salzburger Kollegienkirche als Aufführungsort für das Salzburger Große Welttheater. Sie begründen damit eine Tradition des Kirchenraumspiels, die 1969 mit der Inszenierung der Rappresentatione di Anima e di Corpo fortgeführt wird und mit George Taboris Inszenierung des Buchs mit sieben Siegeln (1987) in einen der größten Theaterskandale der ausgehenden 1980er Jahre mündet. Am Beispiel der unterschiedlichen Kirchenrauminszenierungen von den zwanziger Jahren bis in die Gegenwart wird das komplexe Verhältnis von Inszenierung, Raum und Rezeption ausgelotet, das raumsemantische Verschiebungspotenzial zwischen Theater- und Sakralraum untersucht und ein wichtiges Kapitel der Salzburger Festspielgeschichte aus der Perspektive ihrer vielfältigen Ritualisierungsstrategien aufgearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen