Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems
Dochhorn, Jan
Produktnummer:
18439aad9ef6db484cbbb1aa10d28e270c
Autor: | Dochhorn, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Altes Griechenland Altgriechische Religion und Mythologie Altägyptische Religion und Mythologie Andere Religionen Anthropologie (des Paulus) Antike Apokryphen Bibel Bibelgriechisch, Koine Geschichte der Religion Gesetz bei Paulus Hamartiologie (des Paulus) Parabiblische Literatur Pseudepigraphen Religion, allgemein Römische Religion und Mythologie Schriftgelehrsamkeit (im Judentum und bei Paulus) Sündenlehre Theologie Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2021 |
EAN: | 9783161600968 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 738 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine theologische und religionsgeschichtliche Studie zu Römer 7,7-25 |
Produktinformationen "Der Adammythos bei Paulus und im hellenistischen Judentum Jerusalems"
Röm 7,7-25 ist das Kernstück eines umfangreichen Adam-Sünde-Tod-Komplexes in den Protopaulinen. Es hat eine reichhaltige Auslegungstradition hervorgebracht, die Jan Dochhorn in diesem Band in Grundzügen nachzeichnet. Als Hintergrund des Textes identifiziert er die Apokalypse des Mose (Apc Mos). Damit ergibt sich die Möglichkeit, die Apc Mos genauer zu datieren und die Entstehungsgeschichte des jüdischen Adammythos zu beschreiben. Ferner lassen sich die Apc Mos und mehrere mit ihr verwandten Werke dem Milieu von Diasporarückwanderern in Jerusalem zuordnen, dem Paulus angehörte und von dem das frühe Christentum wesentliche Anregungen empfing. Theologisch ergeben sich mit dieser Arbeit Konsequenzen vor allem für die Anthropologie, Hamartiologie und Nomologie des Paulus, die systematisch dargestellt werden und mit denen sich für die Dogmatik, die kirchliche Verkündigung und das Gespräch zwischen den Konfessionen neue Impulse ergeben sollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen