Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Abtretungsempfänger im Ausfuhrerstattungsrecht

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180cfc63a32b094053a76cf2253660e314
Autor: Harnischmacher, Nils
Themengebiete: Abtretung Ausfuhrerstattung Rückforderung Sanktion
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2008
EAN: 9783930670642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Buch
Verlag: Mendel
Untertitel: Zur Abwicklung und Rückabwicklung von Ausfuhrerstattungen sowie Rechtmäßigkeit von Sanktionen
Produktinformationen "Der Abtretungsempfänger im Ausfuhrerstattungsrecht"
Durch die Einführung von Marktordnungen hat die Europäische Gemeinschaft im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse Preise geschaffen, die über den Weltmarktpreisen gleichartiger Waren liegen. Aufgrund des niedrigen Weltmarktpreises besteht für Ausführer kein Anreiz, landwirtschaftliche Produkte der Gemeinschaft auf dem Weltmarkt abzusetzen. Einen Anreiz zum Absatz auf dem Weltmarkt sollen Ausfuhrerstattungen bieten. Ausfuhrerstattungen sind Ausgleichszahlungen, die aus dem Gemeinschaftshaushalt durch die Mitgliedstaaten an Ausführer landwirtschaftlicher Erzeugnisse gezahlt werden. Durch sie wird die Differenz zwischen dem niedrigen Weltmarktpreis und dem hohen EG-Binnenmarktpreis ausgeglichen. Weil Ausfuhrerstattungen erst gezahlt werden, nachdem die Waren die Gemeinschaft verlassen haben, entsteht für die Ausführer eine Finanzierungslücke. Um diese Finanzierungslücke zu schließen, treten die Ausführer ihre Ansprüche auf Ausfuhrerstattungen zwecks Vorfinanzierung der Ausfuhr an Dritte, vornehmlich an Banken, ab. Die Abtretung des Anspruchs auf Ausfuhrerstattungen, sowie die Abwicklung und Rückabwicklung der Ausfuhrerstattungen gegenüber dem Abtretungsempfänger werfen wegen der Verflechtung von Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht vielfältige Rechtsfragen auf. Diese werden durch die vorliegende Arbeit ebenso analysiert, wie die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Frage, ob die Praxis der Verhängung von Sanktionen gegenüber dem Abtretungsempfänger rechtmäßig ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen