Der Abschied von Golf und Diesel
Produktnummer:
16A63209012
Themengebiete: | Autoindustrie - Automobilindustrie Industrie / Autoindustrie Industriesoziologie Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2026 |
EAN: | 9783837679212 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Teslas Rolle beim Niedergang der deutschen Autoindustrie |
Produktinformationen "Der Abschied von Golf und Diesel"
Bei der dringend gebotenen Dekarbonisierung des Verkehrssektors sollte die deutsche Autoindustrie eine doppelte Rolle spielen - einerseits die Antriebswende voranbringen, andererseits ihre Technologieführerschaft behaupten. Allerdings droht sie an beiden Aufgaben zu scheitern: Tesla war und ist der Innovationstreiber beim E-Auto, während die Belieferung des Massenmarkts eher chinesischen Unternehmen zugetraut wird. Warum hat die deutsche Autoindustrie die Elektrifizierung so zögerlich und widerwillig betrieben? Timo Daum zeigt, warum die Branche ihren gewohnten technologischen Kurs nicht verlassen konnte - auch nicht angesichts der von Tesla vorgelegten Innovationsdynamik und trotz des absehbaren Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen