Der 68-er im Aussendienst
Buess, Urs
Produktnummer:
18defe02186b10487a9afa6dea78fabb29
Autor: | Buess, Urs |
---|---|
Themengebiete: | , Progressive Organisationen der Schweiz (POCH) Biografie SP Stadtplanung europäische Verkehrspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2025 |
EAN: | 9783034018166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Andreas Herczog und der linke Aufbruch |
Produktinformationen "Der 68-er im Aussendienst"
Andreas Herczog (1947–2021) war einer der prägenden Köpfe der politischen 68er-Bewegung in der Schweiz und das Aushängeschild der linken Partei POCH. Er galt als Bu¨rgerschreck, bis die POCH sich auflöste, und wurde zu einer Integrationsfigur, nachdem er der SP beigetreten war. Als Herczog 1956 nach dem Einmarsch der Sowjets in Ungarn mit seiner Mutter nach Liestal flu¨chtete, verstand er kein Wort Deutsch. Er lernte schnell, schaffte den Sprung ins neu gegru¨ndete Liestaler Gymnasium, trat dem Jugendparlament bei und studierte an der ETH Zu¨rich Architektur. Dort identifizierte er sich mit den Ideen des 68er-Aufbruchs. Sowohl als Architekt als auch als Gru¨ndungsmitglied der anfänglich marxistisch geprägten Progressiven Organisationen der Schweiz (POCH) versuchte er, diese Ideen in Politik und Gesellschaft einzubringen – als Zu¨rcher Gemeinderat, als Kantonsrat, schliesslich als Nationalrat und auch als Stadtplaner. Der Ru¨ckblick auf sein Leben wird zur Zeitreise durch die bewegten Jahre der Schweizer Linken im ausgehenden 20. Jahrhundert, weil Lebensgefährtinnen und -gefährten aus verschiedenen Blickwinkeln und Zeiten u¨ber ihn, aber auch von sich selbst erzählen. Eine Collage schillernder Facetten mit Zeugnissen von POCH-Aktivist Niklaus Scherr, von fru¨heren Parlamentsmitgliedern wie Anita Fetz, Andrea Hämmerle, Barbara Haering, vom Zu¨rcher Ex-Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber, von Altbundesrat Moritz Leuenberger und vielen anderen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen