Denn es steht geschrieben
Schepper, Rainer
Produktnummer:
1819d36f25b5bf4c06937bc14833547d92
Autor: | Schepper, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Neues Testament Predigt Religionskritik ungläubig |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2011 |
EAN: | 9783933037831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 185 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Angelika Lenz Verlag |
Untertitel: | Predigten eines Ungläubigen - Kritische Gedanken zum Neuen Testament |
Produktinformationen "Denn es steht geschrieben"
Das Buch ist in zwei Abschnitte gegliedert, mit Schwerpunkt auf dem ersten Abschnitt. Hier setzt sich Rainer Schepper mit „Worten von Jesu” in seinen Predigten auseinander. Der zweite Abschnitt ist Petri und Pauli gewidmet. Wenn man sich auf eine intelligente und zugleich auch kurzweilige Art mit Bibelworten befassen will, ist dieses Buch die richtige Lektüre. Um den Inhalt, der sich in 31 Predigten gliedert, kurz zu charakterisieren, sei hier willkürlich die Predigt zu Matthäus 10, 34 „Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert” herausgegriffen. Hier setzt sich Schepper mit den verheerenden Auswirkungen derartiger Evangelientexte auseinander, die nur dazu angetan sind, christlichen Haß, Fanatismus, Kampfgeist und Vernichtungswillen anzustacheln, wie sie ja auch durch die Geschichte belegt sind. Zum Schluß seiner Predigt zitiert er dann noch Matthäus 26, 5 (hier wurde beim Korrekturlesen übersehen, daß es Vers 52 heißen muß), in dem Jesus sprach: „Stecke dein Schwert in die Scheide. Alle die zum Schwert greifen, kommen durch das Schwert um.” Womit wir wieder bei der Feststellung angelangt sind, daß „mit der Bibel sich alles beweisen und be-gründen läßt, auch das Gegenteil. Darin liegt zugleich ihre Wertlosigkeit und ihre Gefährlichkeit.” Das Lesen des Buches überzeugt davon, daß der Autor es aus einem tiefen humanistischen Gefühl heraus geschrieben hat, um zu zeigen, wo die Knackpunkte bezüglich ethischer Aussagen liegen, wo Dinge verdreht und zurechtgebogen werden, und warum ein derartiges System nicht mehr in unsere Zeit paßt. Es ist für alle Menschen, die nicht mehr nach den Regeln des Christentums leben, sich aber trotzdem damit auseinandersetzen wollen, gute lehrreiche und zugleich unterhaltsame Lektüre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen