Denkzettelareale
Bleutge, Nico, Böhme, Thomas, Breyger, Yevgeniy, Daher, Lydia, Dathe, Julia, Elze, Carl Christian, Fellner, Karin, Gabler, Claudia, Geist, Peter, Genschel, Mara, Hallinger, Markus, Igel, Jayne-Ann, Israel, Torsten, Kappe, Alexander, Kreipe, Birgit, Kuhlbrodt, Jan, Kunz, Gregor, Lewejohann, Sünje, Lichtenstein, Swantje, Lupette, Léonce W., Maroldt, Philip, Materni, Undine, Meyer, Titus, Niskate, Niklas L., Pelny, Marlen, Präauer, Teresa, Preiwuß, Kerstin, Prosser, Robert, Reinecke, Bertram, Roth, Tobias, Sandig, Ulrike Almut, Schmidt, Kathrin, Schultens, Katharina, Schulz, Kristin, Seel, Daniela, Spyra, Michael, Unger, Sebastian, Utler, Anja, Warsen, Charlotte, Westermann, Levin, Winkler, Ron
Produktnummer:
1858060263e2a6467fb075b1902b32e27b
Produktinformationen "Denkzettelareale"
Das Besondere an diesem Buch ist die Vielzahl der Blickwinkel. Junge Dichter-Innen kommen nicht nur mit ihrer Lyrik zu Wort, sondern geben auch Auskunft zum poetischen Standpunkt. Es wurden zwölf KritikerInnen, und DichterInnen gebeten, jeweils vier AutorInnen vorzustellen. JedeR konnte dabei ohne Vorgabe eigenen Obsessionen folgen, denn einem Anspruch auf Vollständigkeit oder Repräsentativität mussten sie somit nicht gerecht werden. Wer sich über den Stand der deutschen Gegenwartspoetik und deren Entwicklungen innerhalb des letzten Jahrzehnts informieren möchte, findet hier eine facettenreiche Materialgrundlage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen