Denkmalwelten und Erbediskurse
Produktnummer:
186551f5eec9504824bd7c93cd0de2faf1
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Architektur Berlin Denkmalschutz Denkmaltheorie Europa Gabi Dolff-Bonekämper Museums- und Denkmalkunde Nachkriegsmoderne Ostmoderne Soziale Probleme, Sozialarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2021 |
EAN: | 9783982058641 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bogner, Simone Butenschön, Sylvia Elzanowski, Jurek Herold, Stephanie Krepelin, Kirsten Michler, Frauke Stapel, Gülsah |
Verlag: | urbanophil |
Untertitel: | Für Gabi Dolff-Bonekämper |
Produktinformationen "Denkmalwelten und Erbediskurse"
Denkmalwelten und Erbediskurse, die Festschrift zu Ehren Gabi Dolff-Bonekämoers, versammelt Thesen, die bewegen. In ihren Essays schreiben Weggefährt:innen, Freund:innen und Kolleg:innen von umstrittenen Bauten, verzwickten Debatten und überraschenden Wendungen, stellen die Frage nach dem Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft, diskutieren den Wert des Neuen im Alten und werben so für das Streiten über Deutungen und Deutungshoheiten im Denkmalschutz. Die Welt der Denkmale ist voller Debatten um Bedeutsamkeiten, kniffliger Definitionen von Werten, widersprüchlicher und fast immer auch emotionaler Antworten auf die Frage nach dem Erbe – also der Frage nach dem Vererbten, den Vererbenden, den Erbenden und dem Umgang mit diesem Erbe. In “Denkmalwelten und Erbediskurse” stellen internationale Expert:innen aus Theorie und Praxis der Denkmalpflege komplexe Denkmäler, innovative Analyseansätze und partizipative Vermittlungsstrategien zur Diskussion. Der Mut, Unbequemes auszusprechen, strittige Thesen in Debatten einzuschreiben und zuzugeben, dass alles, was wir tun und forschen zutiefst persönlich ist, immer nah am Objekt, immer nah am Menschen, immer begeistert und begeisternd für die Sache: mit dieser Denk- und Arbeitsweise inspiriert und prägt Gabi Dolff-Bonekämper die aktuelle Denkmalpflege.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen