Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887ed0158d7754813b7bb17b6d238c4ed
Autor: Schiwall, Renate
Themengebiete: Alte Geschichte Archäologie Erhaltung Fachleute Konservierung Konservierungsverfahren Raetien archäologische Forschung archäologische Methoden römisch
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783862222810
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Buch
Verlag: Volk Verlag
Produktinformationen "Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950"
Denkmalpflege in der Praxis: Seit der Entdeckung der einst vom Vesuv verschütteten Stadt Pompeji im 18. Jahrhundert üben römische Ruinen eine unnachahmliche Faszination auf den Menschen aus. Getrieben von Neugier und Forschungsgeist, ging man seitdem daran, unzählige antike Ruinen freizulegen. Der schützenden Erdschichten beraubt, stellte sich natürlich schnell die Frage nach der Erhaltung archäologisch erforschter antiker Stätten. Wie man im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950 mit diesen Denkmälern verfahren ist, welchem Zeitgeschmack die Konservierungsverfahren unterlagen und welche Haltbarkeitsdauer sie gewährleisten können, diesen Fragen geht der vorliegende Band nach. Von der konservatorischen Überdeckung (Wiederverschütten des Denkmals) bis zur Vollkonstruktion ist die Spannbreite der denkmalpflegerischen Verfahren sehr weit. Anhand zahlreicher Beispiele – vorwiegend aus Deutschland – soll ein Überblick über die in der Vergangenheit angewandten Konservierungsverfahren gegeben und damit eine Grundlage für die zukünftige Beschäftigung mit Bodendenkmälern geschaffen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen