Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt / Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt (2/23)
Produktnummer:
18847779c1901d480da3f86fbf35903d0e
Themengebiete: | Baudenkmalpflege Denkmallandschaft Denkmalpflege Ferropolis Hoppenhaupt Restaurierung Sachsen-Anhalt Schulpforte Wandmalerei Zentralfriedhof |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2023 |
EAN: | 9783948618766 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rüber-Schütte, Elisabeth |
Verlag: | Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt |
Produktinformationen "Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt / Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt (2/23)"
Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten. Band 2023-2 beinhaltet neben seinem Eingangsbeitrag zu den Merseburger Barockbildhauern Hoppenhaupt weitere Beiträge zu untersuchten und restaurierten Wandmalereien unterschiedlicher Epochen in den Dorfkirchen Bregenstedt und Ivenrode sowie zum neu erstrahlenden Hochaltarretabel in St. Agnus in Köthen. Das sanierte Erdmannsdorffportal in Dessau wird in dieser Ausgabe ebenso vorgestellt wie Restaurierungsaktivitäten in Ferropolis, im Kurpark Bad Salzelmen und Schulpforte. Inhaltsverzeichnis DENKMALLANDSCHAFTMario Titze • Michael und Johann Michael Hoppenhaupt in Bennstedt - Bisher unbekannt gebliebene Werke der Merseburger Barockbildhauer RESTAURIERUNGChristine Pieper • Expressionistische Wandmalereien in der Kirche zu Bregenstedt im Altkreis Haldensleben - Jüngste Instandsetzungsmaßnahmen und neuere Erkenntnisse zu Leben und Wirken von Fritz Mannewitz Christine Pieper, Marie Fortmann • Vom Stöckchen zum Steinchen - Zu Bestand und Erhaltung der mittelalterlichen Wandmalerei in der Salvatorkirche Altenhausen, OT IvenrodeKaroline Danz, Tomoko Emmerling • Zur Restaurierung des spätgotischen Hochaltarretabels in der Kirche St. Agnus in KöthenTorsten Arnold, Karsten Böhm, Alexandra Lotz • Zeitlose Würde - Das Erdmannsdorffportal in Dessau erstrahlt in altem Glanz. KLEINE BEITRÄGEThies Schröder, Janine Scharf • Selektive Sanierung in Ferropolis - barrierefrei auf den Absetzer 1025 »Medusa«Birthe Rüdiger • Zur Sanierung des Soleturms im Kurpark Bad Salzelmen in den Jahren 2020/21Walter Bettauer • Das alte Mühlengebäude in SchulPforte — Abschluss einer umfangreichen InstandsetzungEdith Schriefl • Gute Orte: Sammelband zu jüdischen Grabstätten in Sachsen-Anhalt ANHANG Neuerscheinungen Autoren

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen