Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt
Hoffmann, Yves, Richter, Uwe
Produktnummer:
1849065c71540846668dacfd535e526654
Autor: | Hoffmann, Yves Richter, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Denkmaltopographie Freiberg Sachsen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2020 |
EAN: | 9783731910183 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 640 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland |
Produktinformationen "Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt"
Im vorliegenden Band erfolgt die beschreibende, bildliche und kartographische Darstellung der Denkmale in der Freiberger Altstadt. Von 2002 bis 2004 sind bereits drei Bände mit Beiträgen zur Denkmaltopographie erschienen. Darin wird die Stadt-, Bau- und Kunstgeschichte Freibergs untersucht. Freiberg entstand als älteste und bedeutendste Bergstadt Obersachsens im ausgehenden 12. Jahrhundert und war im Mittelalter das größte urbane Zentrum der Mark Meißen. Nach dem letzten Stadtbrand im Jahre 1484 wurde eine noch heute zu großen Teilen erhaltene, vor allem von spätgotischen und renaissancezeitlichen Bauwerken geprägte Altstadt errichtet. Diese verfügt über mehr als 530 Einzeldenkmale. Neben den Bürgerhäusern sind vor allem das Rathaus, das Schloss Freudenstein, erhebliche Teile der Stadtbefestigung und drei Pfarrkirchen zu nennen. Herausragendes Einzeldenkmal ist aufgrund seiner zum Teil international bedeutsamen Kunstschätze der Dom mit der Kurfürstlichen Begräbniskapelle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen