Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denkmal – Stadt – Leipzig

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183f58f61e396d40d48e015cf0e396b374
Themengebiete: Architektur Denkmalpflege Kulturdenkmal Landschaftsgestaltung, Raumplanung Leipzig Stadt Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2022
EAN: 9783954151295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Buch
Verlag: Passage-Verlag
Untertitel: 30 Jahre kommunale Denkmalpflege
Produktinformationen "Denkmal – Stadt – Leipzig"
Eine der herausragenden Leistungen, auf die die Leipzigerinnen und Leipziger heute zu Recht stolz sein dürfen, ist die Sanierung ihrer Stadt nach 1989. Sie zählt mit rund 15.000 Kulturdenkmalen nicht nur zu einer der denkmalreichsten deutschen Großstädte, sondern erklärt mit Nikolaikirche und Völkerschlachtdenkmal, aber auch mit Siedlungen der Weimarer Republik und baulichen Zeugnissen der Ostmoderne die besondere Rolle der Leipziger Bau- und Kunstgeschichte. Der denkmalpflegerische Umgang mit ihnen steht im Fokus des Buches „Denkmal-Stadt-Leipzig“, das erstmals die Ergebnisse kommunaler Denkmalpflege in Leipzig nach 1989 zusammenfassend dokumentiert. Dabei werden sowohl Einblicke in den reichen Denkmalbestand ermöglicht als auch Aspekte großstädtischer Denkmalpflege – vom Sakralbau bis zum Schrebergarten – vorgestellt. Der Bogen dieser Veröffentlichung spannt sich so vom Großen zum Kleinen aber auch vom Bekannten zum Unbekannten. Das Buch soll Lust machen, Leipzig neu und anders zu entdecken. Mit Beiträgen von Harald Baumann, Ulrike Baumecker, Peter Benecken, Sarah Bilke, Ralf Eschenbrücher, Antje Fürstenberg, Yvonne Heine, Klaus Jestaedt, Stefan W. Krieg, Rainer Krumrey, Peter Leonhardt, Anne Merrem, Mathis Nitzsche, Thomas Noack, Martin Schütze, Petra Schug, Henrike Schwarz, Harald Stäuble, Thomas Westphalen, Henning Wetzel, Claudia Wohlfeld-Eckart Mit Grußworten von Alf Furkert, Thomas Dienberg, Kathrin Rödiger
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen