Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1870ee374ce44c407aa10f8840629d9933
Autor: Blotz, Josef D.
Themengebiete: Bundeswehr Claus Schenk Graf von Stauffenberg Claus von Stauffenberg Erinnerungskultur Stolpersteine Stolpersteine (stumbling stones) armed forces culture of remembrance
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2024
EAN: 9783111380513
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944
Produktinformationen "Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
Widerstand gegen den Nationalsozialismus war die Ausnahme; Denkmäler für den Widerstand sind es nicht. Eine akribische Bestandsaufnahme hat 1115 Objekte erbracht, an 293 Orten in Deutschland und 55 im Ausland. Die erstmalige Analyse dieser Quellengattung ermöglicht einen neuen Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Widerstands in der Bundesrepublik Deutschland. Die Studie von Josef Blotz liefert historisch und kunsthistorisch wertvolle Erkenntnisse über die Errichtung der Denkmäler, ihre geografische Verteilung, das Entstehen immer neuer Denkmaltypen, über Inschriften, Initiativen, verwendete Materialien und beteiligte Künstler. Widerstandsdenkmäler in der Bundeswehr und in Bildungseinrichtungen oder die Erinnerung an Frauen und an Christen im Widerstand in Form von Denkmälern sind nur einige Schwerpunkte der Arbeit. Zwei Exkurse ziehen Vergleiche zur widerstandsbezogenen Denkmalpraxis in der DDR und im Ausland. Resistance against National Socialism was an exception, but monuments to resistance are not. A meticulous survey has yielded 1,115 objects at 293 locations in Germany and 55 abroad. This is the first volume to analyze this source genre, leading to a new understanding of the reception history of resistance in the Federal Republic of Germany.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen