Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denker Denken Geschichte

25,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f2f5bb3a0064f9d956d520cf94fa871
Autor: Hartmann, Frank
Themengebiete: 1500 bis heute Auseinandersetzen Heidegger, Martin Lorenz, Konrad Nationalsozialismus Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783851650976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passagen
Untertitel: Erkundungen zu Philosophie und Nationalsozialismus
Produktinformationen "Denker Denken Geschichte"
Die Ignoranz politischer Implikationen schien eine Wesensbestimmung besonders der deutschen Philosophie bis 1933 zu sein. Während die kritischen „Intellektuellen“ das Schicksal der Emigration traf, exerzierten die verbleibenden „Denker“ als Soldaten des Geistes für die neuen Machthaber.Heute darf man angesichts der „Enthüllungen“ zu Martin Heidegger etwa darüber streiten, ob die Biographie nun wirklich zählt oder letztlich nicht doch das „Werk“. Wie in diesem und in anderen Fällen nur wieder die Strategie der Denker gegenüber ihren Interpreten aufgeht, wird in dieser Studie kritisch rekonstruiert. Dabei kommt nicht nur die Hoffnung zur Sprache, die man in eine neue Sinngebung durch das große Denken gelegt hatte, sondern dessen verfehlte Verantwortung vor der Geschichte – durch Philosophen in Zentrum und Peripherie ebenso wie durch die zu neuen Ufern der Inhumanität aufbrechende Ersatzphilosophie des Naturforschers Konrad Lorenz. Die Zäsur von 1945 bedeutet die Verabschiedung von der Vorstellung, dass „Philosophie“ als die Subkultur von Textinterpreten zugleich ein gesellschaftliches Reflexionsmonopol besitzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen