Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denken vor Glauben

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62193756
Autor: Vetter, Max
Themengebiete: Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
EAN: 9783837228496
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fouque Literaturverlag Frankfurter Literaturverlag GmbH
Untertitel: Gedanken im Alter
Produktinformationen "Denken vor Glauben"
Mittels gezielter Hinterfragung religiöser Aussagen, versucht der Autor eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung und dem Sinn menschlichen Daseins zu erlangen. Interessant ist, dass damit ein Grad an Gelassenheit zu erlangen ist, dank welchem zermürbende Schuld- und Angstgefühle religiöser Art abzustreifen sind und unser finales Erlebnis - unser Ableben also - ohne Befangenheit und Besorgnis erwartet werden kann. Zudem wird deutlich, dass nicht so sehr die Frage nach dem Sinn unseres Daseins, als vielmehr nach dem Sinn des Universums von Bedeutung ist. Mit Blick auf die Probleme, welche die menschliche Zivilisation bedrohen, fordert die amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Hazel Henderson 'Globales Denken und lokales Handeln'. Sie bringt damit zum Ausdruck, dass der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen Einhalt zu gebieten ist, sofern wir in kleinen, lokal beschränkten Schritten auf ein vorab auf höchster politischer Ebene verabschiedetes Gesamtkonzept zuschreiten. Interessant ist, dass der gleiche Ansatz geeignet ist, um die gravierendsten Probleme in der Informatik wie ein verheerendes Datenchaos, Kommunikationsprobleme sowie Datenredundanz (Redundanz: Mehrfache Nennung derselben Information, z.B. Salär, Lohn) mit Erfolg in den Griff zu kriegen. Angeregt durch Fragen seines im Sterben liegenden Jugendfreundes Peter und dem Tod der eigenen Gattin Priska wurde Max Vetter mit nunmehr bald 87 Jahren gezwungen, seine eigenen Gedanken zu ordnen, zu strukturieren und schließlich auch zu Papier zu bringen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen