Denken und Selbstsein
Henrich, Dieter
Autor: | Henrich, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Erste Philosophie Ethik Ethos Lebensphilosophie Metaphysik Moralphilosophie Ontologie Philosophie / Ethik Philosophie / Lebensphilosophie Philosophie / Metaphysik Philosophie / Moralphilosophie Philosophie / Philosophiegeschichte Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2016 |
EAN: | 9783518297704 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 383 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Vorlesungen über Subjektivität |
Produktinformationen "Denken und Selbstsein"
Menschen haben ihr Leben aus dem Wissen von sich zu führen. Dieses Selbstbewußtsein im elementaren Sinne läßt sich auf keine andere Tatsache zurückführen. In ihm sind aber zahlreiche intelligente Leistungen wie in einem Zentralpunkt miteinander verflochten. Darum kann die Philosophie aus dem Selbstverhältnis eine Perspektive auf viele ihrer Grundprobleme gewinnen, wie Dieter Henrich in seinen Weimarer Vorlesungen deutlich macht. Im Selbstbewußtsein ist ein gegenläufiger Ausgriff einerseits auf Konzeptionen der Welt und andererseits auf eine Selbstinterpretation angelegt. Von dieser Grundlegung aus werden eine Begründung der Ethik sowie eine Verständigung über Subjektivität und Freiheit entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen