Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Denken und Rechnen - Allgemeine Ausgabe 2017

10,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a267686ff1df427f8d478bc236a14150
Autor: Buschmeier, Gudrun Hacker, Julia Kuß, Susanne Lack, Claudia Lammel, Roswitha Weiß, Alexandra Wichmann, Maria
Themengebiete: Arbeitsheft Mathematik Unterrichtswerke
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2016
EAN: 9783141266214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Geheftet
Verlag: Westermann Schulbuchverlag
Untertitel: Forderheft 1
Produktinformationen "Denken und Rechnen - Allgemeine Ausgabe 2017"
Die Neubearbeitung der Forderhefte ist passgenau auf die Schülerbände und Arbeithefte abgestimmt und bietet differenzierte und vor allem umfangreiche Forderangebote für die fixen und leistungsstarken Rechner.Prozessorientierte Kompetenzen wie z.B. das Argumentieren und das mathematische Begründen werden hier besonders trainiert und unterstützen die Entwicklung strukturellen, mathematischen Denkens.Selbstständiges Arbeiten wird durch einen stärkeren Bezug zu den Schülerbänden erleichtert, denn viele Aufgabenformate sind bereits in den Schülerbänden ausführlich erklärt.Vollständig: Der gesamte Schulstoff der jeweiligen Klassenstufe wird abgedeckt. So gelingt eine adäquate Förderung leistungsstarker Kinder.Lösungen zum kompletten Heft finden Sie unter dem Reiter Lösungen zum kostenlosen Download.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen