Denken ist Graben
Produktnummer:
18b99c65107e414d769314723de751f4d7
Themengebiete: | Briefkultur Briefliteratur Literarische Praktiken Literarischer Salon Literaturkritik Mehrsprachigkeit Sympraxis Tagebuch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2025 |
EAN: | 9783662700778 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Middelhoff, Frederike Wernli, Martina |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Zum Werk Rahel Levin Varnhagens |
Produktinformationen "Denken ist Graben"
Die Schriften Rahel Levin Varnhagens (1771–1833) sind ästhetisch und thematisch komplex. Sie umfassen kleine Formen, u.a. Aphorismen und Lektürereflexionen, ebenso wie lange Tagebucheinträge und umfangreiche Briefwechsel mit beinahe dreihundert Personen. Auszüge ihrer Texte wurden bereits zur Lebzeit Levin Varnhagens publiziert. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge zielen darauf ab, Rahel Levin Varnhagens Texte sowie die damit verknüpften weitreichenden Lektüren und Kontexte in ihren materiellen, ästhetischen, poetologischen und soziohistorischen Dimensionen zu erkunden und vor dem Hintergrund romantischer Konzepte und epistolarer Kommunikationsformen zu diskutieren. Darüber hinaus gibt der Band Einblick in ausgewählte Handschriften (Tagebuch A) sowie in ein bislang unpubliziertes Ausgabenbuch der Romantikerin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen