Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DENKEN, HÖREN, DA CAPO

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6f7dd5a00fb438e8f5c693856f39054
Autor: Voithofer, Monika
Themengebiete: Erratum Musical Hanne Darboven Jennifer Walshe Johannes Kreidler Music for Solo Performer Musik zum Lesen Nicolaus A. Huber Peter Ablinger The Sinking of the Titanic The Total Mountain
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2024
EAN: 9783515136181
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Konzeptuelle Musik im 20. und 21. Jahrhundert
Produktinformationen "DENKEN, HÖREN, DA CAPO"
Die drei knappen Wörter DENKEN, HÖREN, DA CAPO bezeichnen intentionale (Wahrnehmungs-) Prozesse, eine musikalische Spielanweisung und sind überdies konstitutives Element eines Werkes des Komponisten Peter Ablinger. Konkreter: DENKEN, HÖREN, DA CAPO ist konzeptuelle Musik. Der Begriff ist ebenso problematisch wie jeder Versuch seiner fasslichen Definition. Konzeptuelle Musik ist keine Gattung, sondern Reaktion auf musikalische Gattungskonventionen. So lässt sich dem Phänomen nur ex negativo begegnen.Monika Voithofer erarbeitet in ihrer Studie erstmals eine umfassende Darstellung der transatlantischen Geschichte und Ästhetik von konzeptueller Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Sie leistet damit eine methodische, fachterminologische und institutionengeschichtliche Ergänzung der Erforschung von konzeptuellen Praktiken aus musikwissenschaftlicher Perspektive. Anhand eines repräsentativen Werkkorpus analysiert die Autorin detailliert theoretische wie künstlerische Positionen zur Genealogie, Materialität, Form und Semantik, um allzu dichotomisch bemühte Narrative – etwa Fluxus vs. Conceptual Art, experimentell vs. seriell oder ästhetisch vs. konzeptuell – zu revidieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen