Denken, Fühlen und Sein
Matte-Blanco, Ignacio
Produktnummer:
181adfc9a9bdf243b7802fa99dba43e942
Autor: | Matte-Blanco, Ignacio |
---|---|
Themengebiete: | Der Fall Schreber Geschichte der Psychoanalyse Introjektion Jahrbuch der Psychoanalyse Melanie Klein Neurosen Objektspaltung Projektion Projektive Identifizierung Theorie der Psychoanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783837933246 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 430 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Klinische Überlegungen zur fundamentalen Antinomie in Mensch und Welt. Beiheft 30 zum Jahrbuch der Psychoanalyse |
Produktinformationen "Denken, Fühlen und Sein"
Ignacio Matte-Blanco rekonzipiert die Freud’sche Theorie des Unbewussten mithilfe mathematischer Mengenlehre und Geometrie. Die Verbindung von mathematischer Logik mit psychoanalytischer Theorie schafft völlig neue Deutungsmöglichkeiten, insbesondere für die Behandlung psychotischer Patient*innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen