Den Vätern folgen
Scholz, Peter
Produktnummer:
181e3821eafd884071bbe3a58f77f57938
Autor: | Scholz, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung Erziehung Republik Römisches Reich Senator Sozialisation |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2011 |
EAN: | 9783938032428 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Untertitel: | Sozialisation und Erziehung der republikanischen Senatsaristokratie |
Produktinformationen "Den Vätern folgen"
Diese Studie widmet sich der Sozialisation und dem äußeren wie auch inneren Erziehungsgang römischer nobiles in der späten Republik. Sie legt dar, wie die Söhne römischer Ritter und Senatoren ihre bestimmende Prägung durch den persönlichen Umgang mit familiären Autoritäten erhielten, wie sie in Kindheit und Jugend auf die mit der politischen Laufbahn verbundenen Aufgaben vorbereitet wurden und wie sie die Jahre der intellektuellen, politisch-zivilen und militärischen „Lehrzeit“ durchliefen. Aufgrund dieser familiären Erfahrungen und Formen praktischer Bewährung bildete sich ein spezifischer Habitus aus, der sich in einer ausgeprägten physischen und intellektuellen Wehrhaftigkeit sowie im Streben nach öffentlicher Wirksamkeit und Geltung ausdrückte und die Senatsaristokratie wesentlich auszeichnete. Die Untersuchung plädiert dafür, die spätestens seit 200 v.Chr. zu beobachtenden Veränderungen in der Sozialisation und Erziehung nicht länger mit dem Verweis auf die „Hellenisierung“ der römischen Oberschicht zu erklären, sondern besser als Prozess einer umfassenden „Intellektualisierung„Kindheit, Jugend, Erziehung und Bildung in der Antike“ und „politische Ideen der Antike“ des aristokratischen Habitus zu beschreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen