Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Opfern verpflichtet

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186ba7101ec7514047822f308143916bf0
Autor: Oswald, Rudolf
Themengebiete: Caritas Erzdiözese München und Freising KJF Katholische Jugendfürsorge Lebensborn SS Steinhöring
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2020
EAN: 9783943135985
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: St. Michaelsbund
Untertitel: Katholische Jugendfürsorge, Caritas und die SS-Organisation „Lebensborn“ nach 1945
Produktinformationen "Den Opfern verpflichtet"
Kaum ein Aspekt der menschenverachtenden Herrschaft des Nationalsozialismus zog – und zieht – größere Aufmerksamkeit auf sich als die Geschichte der SS-Organisation „Lebensborn“. In einer Mischung aus seriösem Aufklärungswillen und Faszination ob der völkischen Utopien, für die der „Lebensborn“ steht, beschäftigen sich seit nunmehr fünfzig Jahren historische Forschung, Populärwissenschaft und Erinnerungskultur mit dem Projekt Himmlers. Untergegangen mit dem Totalitarismus in Deutschland, endet die institutionelle Geschichte des SS-Vereins gleichwohl nicht im Frühjahr 1945. US-amerikanische Truppen fanden im letzten Stützpunkt des „Lebensborn“ in Steinhöring mehr als 150 Kinder vor, die versorgt werden mussten. Vormundschaften, die die Organisation übernommen hatte, mussten weitergeführt werden. Schließlich waren für die minderjährigen Schützlinge Vermögenswerte angesammelt worden. Betraut, das Erbe des „Lebensborn“ zu verwalten, wurden zwei Wohlfahrtsverbände, die sich weltanschaulich in absolutem Gegensatz zum Nationalsozialismus positioniert hatten: Der Caritasverband sowie die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising. Auf welche Weise beide Vereinigungen ihrer übernommenen Verantwortung gerecht wurden, steht im Zentrum der vorliegenden Studie, wobei in einem weitergefassten Kontext auch die Frage nach der Kontinuität katholischer Sozialarbeit in den Anfangsjahren der Bundesrepublik gestellt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen