Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Kalten Krieg vermessen

84,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c4de9ce2beb422bbe0147758a6595d4
Themengebiete: Cold War Europa Europe Figur des Dritten Kalter Krieg Ordnung Sammelband anthology the third space
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2018
EAN: 9783110481808
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Droit, Emmanuel Hansen, Jan C. Reichherzer, Frank
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Über Reichweite und Alternativen einer binären Ordnungsvorstellung
Produktinformationen "Den Kalten Krieg vermessen"
Das Schlagwort „Kalter Krieg" prägte wie kein zweites die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In diesem Band verstehen die Autoren den „Kalten Krieg" als Manifestation einer die Moderne prägenden Vorstellung von Ordnung, die sich aus der radikal-binären Logik des Entweder-Oder speiste. Bipolarität und binäres Denken schrieben sich als handlungsleitende Paradigmen in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ein. Sie waren aber niemals total – höchstens in ihrem Anspruch. Die Essays dieses Bandes skizzieren die Handlungsspielräume in der Ordnung des „Kalten Krieges". Sie untersuchen Irritationen, Reibungen, und Widersprüchen im Ordnungssystem. Sie Fragen nach den Paradoxa, nach den Gleichzeitigkeiten des Ungleichzeitigen und auch nach den Ungleichzeitigkeiten des Gleichzeitigen. Sie loten die Reichweite des „Kalten Krieges" aus und erkunden seine Grenzen. Sie spüren Nischen auf, in die der „Kalte Krieg" nicht eindrang. Schließlich begeben sie sich auf die Suche nach alternativen Entwürfen, um so zu einer neuen Sicht auf die Zeit nach 1945 und das 20. Jahrhundert beizutragen. Im Kaleidoskop der Beiträge entsteht so ein Bild des „Kalten Krieges" – ein Bild nicht nur in schwarz-weiß, sondern vor allem auch in bunt. The Cold War was more than the period between 1947 and 1989. It was a manifestation of the logic of either/or. Yet there were alternatives to this dualistic notion of order. The authors of this work examine the scope of the Cold War system, describe how its boundaries shifted over time or were transgressed, and illuminate gaps in the system. They paint a new image of the Cold War that adds color to a traditionally black-and-white picture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen