Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Gespenstern auf der Spur. Judith Hermann aus rezeptionsästhetischer Perspektive

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5996502
Autor: Schmitz, Frank
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2008
EAN: 9783640119875
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Den Gespenstern auf der Spur. Judith Hermann aus rezeptionsästhetischer Perspektive"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Ästhetik und die richtige Bedeutung eines fiktionalen Textes läßt sich bekanntlich und zum Glück streiten; so auch im Falle der zugrundeliegenden Werke von Judith Hermann. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll allerdings nicht so sehr über den Facettenreichtum des subjektiven Gefallens diskutiert werden, als vielmehr über ein Phänomen, das bei den konventionellen Interpretationsverfahren, insbesondere in Anwendung auf die neuzeitliche Literatur weitestgehend ausgeblendet wird. Dieses Phänomen ist dadurch geprägt, daß es in unzähligen modernen fiktionalen Texten auftritt, meist aber nur unbewußt vom Leser wahrgenommen wird, weil es sich zwar im Text befindet, jedoch nicht direkt über das sprachliche Zeichensystem des Textes dargestellt wird . Die Rede ist von sog. Leerstellen im Text, die m. E. nach fast wie Gespenster in Hermanns Erzählungen für einen Moment vor dem Auge des Betrachters ¿ in diesem Falle des Lesers ¿ aufzutauchen scheinen, im nächsten Augenblick aber schon wieder verschwunden sind und dennoch im Leser eine Unruhe, etwas beinahe Irrationales zurücklassen, mit dem es sich als Leser auseinanderzusetzen gilt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen