Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Fluten Grenzen setzen

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5906411
Autor: Stadelmann, Robert
Themengebiete: Bau / Bautechnik Bautechnik Flutkatastrophe Friesland / Nordfriesland Hochwasser - Hochwasserkatastrophe Nordfriesland Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783898763127
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 703
Produktart: Gebunden
Verlag: Husum Druck Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Untertitel: Schleswig-Holstein: Küstenschutz Westküste und Elbe. Band 1: Nordfriesland
Produktinformationen "Den Fluten Grenzen setzen"
Nie wurde in einer vergleichbaren Zeitspanne derart viel im Küstenschutz getan wie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung und neue technische Möglichkeiten fanden ihren Niederschlag in gewaltigen Küstenschutzprojekten. Das einzigartige zweibändige Standardwerk zum Küstenschutz unternimmt die lückenlose Dokumentation sämtlicher Landesschutzdeiche an der schleswig-holsteinische Westküste. Band 1 vermittelt in einem Überblick allgemeine Grundlagen zum Deichbau, zu naturräumlichen Gegebenheiten und zur Organisation der Wasserwirtschaftsverwaltung. Der umfangreiche Hauptteil "Große Leistungen" beschäftigt sich mit dem sichtbaren Ergebnis von rund 50 Jahren Küstenschutzarbeit: Er erfasst sämtliche Festlandsdeiche von der dänischen Grenze bis zur Eider sowie die Deiche der nordfriesischen Inseln. Von Nord nach Süd werden die einzelnen Deiche einschließlich weiterer Küstenschutzbauwerke wie Sperrwerke, Siele, Buhnen etc. erfasst und in ihrer Vorgeschichte, Entstehung und Weiterentwicklung bis zum heutigen Status dokumentiert. Das Werk beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte des Küstenschutzes im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft, technischer Machbarkeit und Finanzierungsschwierigkeiten. Eine Vielzahl von technischen Daten, Fotos, detaillierten Karten und Planzeichnungen macht die Entwicklung der einzelnen Deiche und dadurch des schleswig-holsteinischen Deichbaus insgesamt unmittelbar anschaulich und die einzelnen Projekte untereinander vergleichbar. Zeitgenössische Dokumente - beispielsweise zu Sturmfluten und ihren Konsequenzen in der Küstenschutzarbeit - vervollständigen das Bild.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen