Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Boden verstehen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ccc40a2d9f6498988a7c2b2d158f4c7
Autor: Nestroy, Othmar
Themengebiete: Bodenanalyse Bodenfruchtbarkeit Bodenkunde Bodenprobleme Bodentypen Garten Gartentipps Hobbygarten Humus Schädlinge
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2015
EAN: 9783702011932
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Aufbau, Typen, Fruchtbarkeit
Produktinformationen "Den Boden verstehen"
Neues Standardwerk fürs „Bodenpersonal“ Die Tatsachen des Bodens und der Bodennutzung werden in dieser Bodenkunde für jedermann verständlich und praktisch nutzbar vorgestellt. Unser Boden in der Theorie, vor allem aber in der Praxis steht im Mittelpunkt des Buchs „Den Boden verstehen“ von Bodenkundler Othmar Nestroy. Der Fachmann beschreibt darin die Teilbereiche der Bodenkunde und erklärt für jedermann verständlich, worauf es bei der Bodenpflege und -nutzung ankommt. So werden die verschiedenen Bodenkreisläufe anschaulich mit zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt, Möglichkeiten der (einfachen) Bodenanalyse beschrieben sowie Bodentypen, aber auch Gefahren, die dem Boden drohen, und mögliche Schutzmaßnahmen präsentiert. Für Landwirte sowie für Gartenfreunde besonders wertvoll sind die vielen Praxistipps des Buchs. Darin erfährt man, was bei zu saurem oder verdichtetem Boden zu tun ist, welche Maßnahmen man generell setzen kann, um den eigenen Boden zu verbessern bzw. langfristig gesund zu erhalten, wie sich der Boden auf Ernteerfolg und Blütenpracht auswirkt und vieles mehr. Und auch Institutionen, Maße und Normen, die den Boden betreffen, finden sich in diesem umfassenden Leitfaden. Der Autor Othmar Nestroy ist Mitglied der Bodenkundlichen Gesellschaft, Professor an der TU Graz und als Vortragender zum Thema in Österreich und Deutschland unterwegs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen