Den Anfang erzählen
Voutta, Antje
Produktnummer:
18c1cc2c31812e4d6db505cd71a3d48538
Autor: | Voutta, Antje |
---|---|
Themengebiete: | Anfang Antje Aspekte Belyj, Andrej Butler, Judith Eugenides, Jeffrey Geburt Geburtsphantasma Gender erzählen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2008 |
EAN: | 9783899756807 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Aspekte der Repräsentation von Kindheit, Geburt und Subjektivation |
Produktinformationen "Den Anfang erzählen"
Während die Geschichte der Kindheitsmotivik philologisch bereits gut erschlossen ist, steckt die Erforschung der Repräsentation von Kindheit in Prosatexten unter narratologischen und psychoanalytisch fundierten Prämissen noch buchstäblich in den Kinderschuhen. Zudem erstrecken sich bisherige Analysen auf Darstellungen von Kindern, die bereits der Sprache mächtig sind. Die vorliegende Dissertation faßt den Gegenstandsbereich etwas weiter und legt der Untersuchung auch solche, eher seltenen Texte zugrunde, in denen Geburtserlebnisse, die erste Ich-Erkenntnis sowie Subjektivationsprozesse als erinnerbare Erfahrung inszeniert werden. Allen Repräsentationen von Kindheit bleibt die Erfahrungswirklichkeit des Kindes unwiederbringlich entzogen. Doch während kindlicher Sprachgebrauch immerhin die Möglichkeit der Imitation bietet, hinterläßt die früheste Kindheit keine sprachliche Spur. Aus dieser Differenz erklärt sich auch die Aufteilung der Arbeit, die sowohl um das Paradox kreist, das Unsagbare zu erzählen, als auch erstmals eine ausführliche narratologische Bestimmung kindlicher Erzähler und Figuren vornimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen