Demütige Anbetung – hochjauchzender Lobgesang
Geck, Adelheid
Produktnummer:
18bc2ef899423344b58b98f36dd636adbc
Autor: | Geck, Adelheid |
---|---|
Themengebiete: | Bruckner Christentum Musik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783940879431 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dominus Verlag |
Untertitel: | Anton Bruckner als Vorbeter |
Produktinformationen "Demütige Anbetung – hochjauchzender Lobgesang"
Drei Ebenen – Anton Bruckners Leben und Werk, seine Wirkung auf Zeitgenossen und Nachwelt sowie persönliche Erfahrungen der Autorin – werden in dieser Abhandlung herausgearbeitet. Letztere versteht sich nicht etwa vorrangig als musikwissenschaftliche Arbeit, sondern – ausgelöst von der tiefen Religiosität Bruckners – vielmehr als Inspiration auf der Suche nach beglückenden Gotteserfahrungen. Die Frömmigkeit des Komponisten und ihre Spuren in seinen Werken werden im letzten Kapitel deutlich: „Bruckner und sein Gottesauftrag“. Die Autorin: Prof. Dr. phil. Adelheid Geck (*1937) studierte Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Berlin (1958-1963), promovierte 1970 an der Freien Universität Berlin, war bis 1998 Dozentin an der Sozialpädagogischen Hochschule Bremen, 1976–1998 Referentin für Musik in der katholischen Erwachsenen-Bildungsstätte der Diözese Hildesheim, „Niels-Stensen-Haus“, Worphausen, 1995-2014 Kantorin an der kath. St.-Paulus-Kirche in Plau am See, Mitbegründerin und Vorsitzende der Max-Baumann-Gesellschaft e.V. sowie Komponistin mehrerer Motetten und kleinerer Oratorien; sie wurde im Jahr 2005 vom Kuratorium der Neubrandenburger Dreikönigsstiftung mit dem Siemerling-Sozialpreis geehrt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen