Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik
Groh, Kathrin
Produktnummer:
184bf81709b6af440888949a8fc26d74ce
Autor: | Groh, Kathrin |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Europa Recht Staatsrechtslehre Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verfassungsgeschichte Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
EAN: | 9783161502224 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 666 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen demokratischen Verfassungsstaats |
Produktinformationen "Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik"
Das demokratische Denken von Weimarer Staatsrechtslehrern findet erst seit kurzem die ihm gebührende Aufmerksamkeit in den Wissenschaften. Kathrin Groh analysiert hier die Werke der "großen Fünf": Hugo Preuß, Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Hans Kelsen und Hermann Heller. Sie untersucht, mit welchen Staats- und Verfassungskonzepten die im Kaiserreich sozialisierten Staatsrechtslehrer auf den Umbruch zur Weimarer Republik reagierten und welche Ideen sie entwickelten, um deren Krisen im demokratischen Geist der Verfassung zu lösen. Trotz aller Unterschiede im Detail werden ihre Antworten auf zentrale Herausforderungen der Republik - wie Staatsbild, Führung, Parteienstaat, Pluralismus, Regierungssystem und Grundrechte - von ihrem Rechtsstaatsdenken bestimmt. Sie fügen sich zu einer Synthese aus Rechtsstaat und freiheitlicher Demokratie zusammen, zum modernen demokratischen Verfassungsstaat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen