Demokratische Geschichte
Produktnummer:
182db5aa517ea1406ba78331e19eab69a1
Themengebiete: | Adel in Schleswig-Holstein Arbeiterkolonie in Rickling Brandenburger H.G. Dethleffsen Flensburg Industrialisierung Schleswig-Holstein Kieler Reichsbanner Landesverein für Innere Mission NS-Machtergreifung Schleswig-Holstein Neumünster info |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2024 |
EAN: | 9783967171754 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bohn, Robert Danker, Uwe Marx, Marie-Theres Waitzmann, Jan Weber, Jürgen |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33 |
Produktinformationen "Demokratische Geschichte"
Demokratische Geschichte. Jahrbuch für Schleswig-Holstein 33 Die Beiträge dieses Bandes: Entstehungsgeschichte, Inhalt und Bedeutung des Schleswig-Holsteinischen Staatsgrundgesetzes vom 15.9.1848 Der Landesverein für Innere Mission und die Arbeiterkolonie in Rickling Einblicke in die Industrialisierung Schleswig-Holsteins Ereignisse von Adel in Schleswig-Holstein in adelstheoretischem Blickwinkel Zum 100. Jahrestag der Gründung des Kieler Reichsbanners Stufen der NS-Machtergreifung – Preetz 1933/34 Verzögert anpassen, mitmachen, profitieren – Die Unternehmerfamilie Dethleffsen und Firmengruppe „H. G. Dethleffsen Flensburg“ in der NS-Zeit ‚Brandenburger‘ im Einsatz. Deutsche heimliche Agenten und der Überfall auf Dänemark am 9. April 1940 Die „info“ als alternative Stadtzeitung der SPD Kaltenkirchen von 1972 bis 1987: „Von manchen gefürchtet, von den meisten begrüßt!“ Aufarbeitung und Gedenken des NS-Völkermordes an deutschen Sinti und Roma in Neumünster

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen