Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Demokratiebildung Arbeitsheft 5/6

9,50 €*

Dieses Produkt erscheint am 31. Dezember 2025

Produktnummer: 16A63067480
Themengebiete: Politikunterricht
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2025
EAN: 9783661713069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Geheftet
Verlag: Buchner, C.C. Verlag C.C. Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Demokratiebildung Arbeitsheft 5/6"
Navigator Demokratiebildung 5/6 Demokratie muss erlernt, erfahren – und mitgestaltet werden. Der Navigator Demokratiebildung 5/6 ist ein neues Unterrichtswerk für Baden-Württemberg, das die Leitperspektive Demokratiebildung konsequent projekt- und praxisorientiert in den Schulalltag der Klassen 5 und 6 übersetzt. Die Reihe Navigator Demokratiebildung – Baden-Württemberg besteht aus dem Hauptband und einem begleitenden Arbeitsheft. Sie richtet sich an alle Lehrkräfte – unabhängig vom Fach und ohne spezielle Vorkenntnisse – und bietet ein vielfältig einsetzbares Angebot für Klassenleitungsstunden, fächerverbindenden Unterricht und schulische Demokratieprojekte. Was macht den Navigator besonders? Das Konzept setzt auf aktive Beteiligung und demokratisches Handeln in lebensnahen Kontexten. Im Zentrum steht eine Unterrichtskultur, die Partizipation nicht nur thematisiert, sondern strukturell ermöglicht. Jede Einheit lädt die Lernenden dazu ein, ihre eigene Rolle zu reflektieren und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Der Navigator Demokratiebildung 5/6 ermöglicht einen frühen Einstieg in zentrale Themen der Demokratiebildung – dialogisch, selbstwirksam und strukturiert. So entsteht ein tragfähiges Fundament, auf dem Schülerinnen und Schüler demokratische Werte nicht nur kennenlernen, sondern aktiv leben und gestalten können. Kernmerkmale des Navigators auf einen Blick: Handlungsorientierung: Rollenspiele, Gestaltung realer Handlungssituationen, Simulationen und kreative Aufgaben machen demokratische Prozesse erlebbar. Projektorientierung: Die einzelnen Einheiten bereiten gezielt auf Projekte vor, die die eingeübten Fähigkeiten produktorientiert anwenden. Lebensweltbezug: Die Inhalte verbinden sich direkt mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, einschließlich Familie, Schule, Verein und Gemeinde. Progression und Verzahnung: Strukturen wie der Klassenrat werden früh eingeführt und kontinuierlich vertieft. Emotionale Aktivierung: Persönliche Relevanz, Perspektivwechsel und sichtbare Erfolge fördern nachhaltiges Lernen. Partizipation und Interessenorientierung: Die modularen Einheiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen durch Lehrkräfte und Klassen. Ritualisierung: Ein klarer Rahmen und wiederkehrende Elemente geben Struktur und Orientierung. So funktioniert der Navigator: Der Navigator kann sowohl linear als auch thematisch flexibel eingesetzt werden. Eine integrierte Lerninsel mit Inselguide sowie das begleitende Arbeitsheft unterstützen den Prozess, sichern Reflexion und Fortschritt - sichtbar, individuell und nachhaltig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen