Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Demokratie und Formen der Macht

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e7bc0651d6148c1a4511dfeb915959d
Autor: Baur, Wilfried
Themengebiete: Bildungsplanung Demokratie Lehrplan
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2024
EAN: 9783865851758
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 55
Produktart: Unbekannt
Verlag: Paulo Freire Verlag
Untertitel: Eine Funktionsbestimmung
Produktinformationen "Demokratie und Formen der Macht"
Unser demokratisches Gemeinwesen wird wegen einer Reihe an Freiheiten des Grundgesetzes geschätzt. Insbesondere die Meinungs- und Redefreiheit wird gern genutzt, und zwar teils ohne Beachten zugehöriger Begrenzungen. Denn die Grundrechte ergänzen einander; präzisieren das zuträgliche Maß „freien“ Verhaltens. Es ist zu hoffen, dass das „Wahlvolk“ die demokratiefeindliche Absicht mancher Politiker erkennt. Der täuschende Umgang mit Grundrechten und ethischen Regelnist ist jedoch eine unerträgliche Zumutung. Derart geltendes Recht missachtendes Denken zeigt auch auf, inwieweit die Akteure als Verantwortungsträger einen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern wirklich wollen. Ihnen geht es offensichtlich nur um den eignen Vorteil. Immerhin ist die einseitige nicht wirklich „kommunikative“ Haltung oftmals klar erkennbar. Doch zugleich ist damit bezeichnet, dass zum Erhalt des Lebens der Gemeinschaft dienende Rechte etwa einer Eigenbeteiligung gerade der Verantwortlichen nicht einfach auf andere als bloße Stimmlieferanten abgewälzt werden sollten. Vielmehr müssten „ungeliebte“ Anstrengungen allen und also auch Obrigkeiten „zugemutet“ werden. Allerdings wird wird dieser Beitrag oft als belastend empfunden. Diese Modell gilt es somit auch im schulischen Leben zu verwirklichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen