Demokratie machen
Stähler, Frank, Stützle-Hebel, Monika
Produktnummer:
188f24070f37a34a7fbf054406668ca7ea
Autor: | Stähler, Frank Stützle-Hebel, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerräte Demokratie Homo democraticus Interessenausgleich Konsens Normen Organisationsdynamik Partizipation Selbstwirksamkeit Teilhabe |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2018 |
EAN: | 9783849790240 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Gruppendynamische Impulse |
Produktinformationen "Demokratie machen"
Die Gruppendynamik hat seit ihrer Begründung durch Kurt Lewin einen spezifischen Ansatz für das Lernen und Leiten von Gruppen entwickelt, in dem die Emanzipation der Personen zentral ist: Die Lernenden werden zu Forschenden, die sich selbst beforschen, und die Betroffenen zu Beteiligten. Doch was heißt das genau? Wie übersetzt sich das demokratische Element konkret, im Großen und im Kleinen, in die unterschiedlichsten Formate von Trainings, Workshops oder Seminaren? Welche Rolle kann gruppendynamisches Denken und Handeln in der Gesellschaft spielen – im Wohnprojekt, in der Kirche, in der Wirtschaft, in der Politik? In kurzen Fallvignetten beschreiben Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Gruppen- und Organisationsdynamik, wie sie arbeiten. Diese reichhaltige und kurzweilige Sammlung an Praxisbeispielen und Konzepten richtet sich an Profis und Laien gleichermaßen. Ein Lesebuch, um Menschen das demokratische Element der Gruppendynamik wie auch das gruppendynamische Element der Demokratie verständlich zu vermitteln, demokratisches Lernen zu stärken und Bewusstsein zu erfrischen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen