Demokratie ist keine Glücksversicherung...
Hamm-Brücher, Hildegard
Produktnummer:
1818d771622f1d46ae91706524468c9792
Autor: | Hamm-Brücher, Hildegard |
---|---|
Themengebiete: | Bundespräsident Demokratie Deutschland Grundgesetz Theodor Heuss Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783980740432 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 35 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus |
Verlag: | Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus |
Untertitel: | Über die Anfänge unserer Demokratie nach 1945 und ihre Perspektiven für Gegenwart und Zukunft |
Produktinformationen "Demokratie ist keine Glücksversicherung..."
Als sich nach dem Zusammenbruch 1945 die Frage nach der künftigen politischen Gestaltung Deutschlands stellte, da war es Theodor Heuss, der seinen Landsleuten in der äußeren und inneren Trümmerlandschaft Orientierung bot. Durch seine Schlüsselrolle bei der Arbeit am Grundgesetz, vor allem aber in seiner Amtszeit als Bundespräsident trug er entscheidend dazu bei, die Deutschen mit der Demokratie zu versöhnen. Hildegard Hamm-Brücher beschreibt in der fünften Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung, wie Heuss in seiner politischen Biographie eine demokratische Gesinnung vorlebte und nach dem Zweiten Weltkrieg als Wegbereiter einer „Demokratie als Lebensform“ wirken konnte, um die junge Verfassung auch im Bewußtsein der Menschen zu verankern. Sie stellt die Bemühungen von Heuss dar, die noch ungefestigte Demokratie in deutschen demokratischen Traditionen zu verankern und sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Indem sie auf diese Weise den ersten Bundespräsidenten beleuchtet, weist Hildegard Hamm-Brücher auf die Aktualität des demokratiepolitischen Denkens von Theodor Heuss für eine aktive Bürgergesellschaft hin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen