Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Demenzgerechte Pflege im Krankenhaus

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d6dbdc14ffc4b25b9520a5a36c5257b
Autor: Riedel, Annette Schmidt, Karin Siegle, Anja Wolke, Reinhold
Themengebiete: Altenpflege Demenz Klinik Krankenhaus Krankenpflege Pflege Pflegekonzept
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2015
EAN: 9783899182439
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lippe Verlag
Untertitel: Konzeptentwicklung und Evaluation in der Pflegepraxis
Produktinformationen "Demenzgerechte Pflege im Krankenhaus"
Die demenzgerechte Versorgung von Patientinnen und Patien­ten mit kognitiven Einschränkungen im Krankenhaus ist ein komplexes und zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema. Die professionelle Pflege dieser Patientengruppe stellt hohe und vielfältige Anforderungen an die Pflegenden. Vor diesem Hintergrund besteht ein Bedarf an praxistauglichen und evidenzbasierten Pflegekonzepten für die nachhaltige und an den spezifischen Bedarfen und Bedürfnissen ausgerichtete demenzgerechte Versorgung im Krankenhaus. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, das für das klinische Setting wichtige Thema der Versorgung kognitiv eingeschränkter Patientinnen und Patienten praxisbezogen aufzuarbeiten und pflegerelevante Kernaspekte theoretisch zu fundieren. Die im Rahmen eines Forschungsprojektes erlangten Erfahrungen, die bei der Entwicklung eines Konzeptes zur demenzgerechte Versorgung gemacht wurden, werden praxisbezogen reflektiert, bewährte Elemente werden für die Praxis beschrieben und können für die Konzeptualisierung in der Praxis handlungsleitend sein. Das Buch umfasst drei Teile: Zunächst wird die aktuelle Versorgungssituation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen im Krankenhaus dargestellt sowie die pflegespezifischen Herausforderungen dargelegt. Daran anschließend folgt der praxisbezogene Teil, der Elemente eines spezifischen Pflegekonzeptes zur Unterstützung im professionellen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen aufzeigt. Im empirischen Teil wird die patientenbezogene, mitarbeiterbezogene und ökonomische Evaluation des Pflegekonzeptes beschrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen