Demenz und Beziehungsgestaltung
Kostrzewa, Stephan, Kocks-Kostrzewa, Alice
Produktnummer:
1855659c65e4c647ba8f60db0aaed5d334
Autor: | Kocks-Kostrzewa, Alice Kostrzewa, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Beziehungsgestaltung Demenz Expertenstandard |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2018 |
EAN: | 9783862830312 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mensch und Medien |
Untertitel: | Der Praxisratgeber zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ |
Produktinformationen "Demenz und Beziehungsgestaltung"
Dieser Praxisratgeber versteht sich als Ergänzung zum Nationalen Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“, als Werkzeug, mit dem Pflegende die abstrakten Ansprüche des Expertenstandards zur person-zentrierten Pflege in die Praxis umsetzen können. Der Ratgeber erläutert alle Facetten des person-zentrierte Ansatzes, der die Integrität und Selbstbestimmtheit demenziell erkrankter Menschen in den Mittelpunkt stellt und zur obersten Maxime im Pflegealltag erklärt. Nicht die Erledigung von Aufgaben am und mit dem Pflegebedürftigen und ein streng getakteter Tagesablauf haben Priorität, sondern größtmögliches Wohlbefinden und bestmögliche Lebensqualität der Betroffenen. Dafür muss mit Menschen mit Demenz über alle Ebenen, über die sie noch erreichbar sind, jeweils individuell und angemessen kommuniziert werden. Mit Fortschreiten der Krankheit sind dies zunehmend die emotional-sinnlichen Ebenen, da die intellektuelle Ansprache immer weniger funktioniert. Pflegenden und Angehörigen bietet der Ratgeber nützliche und spannende Informationen und Praxisübungen. Sie helfen ihnen, sich in ihre zu Pflegenden einzufühlen, geben aber auch wertvolle Tipps, wie sie sich von ihrer fordernden Tätigkeit so gut wie möglich entspannen und ihr auch freudvolle Momente abgewinnen können. Aus dem Inhalt: • Person-zentrierter Ansatz für Wohlbefinden und Lebensqualität • Angehörigenarbeit als integraler Bestandteil der person-zentrierten Pflege • Fallarbeit als Steuerungswerkzeug • Erweitertes Palliativverständnis • Hilfe für die Helfer Inklusive Arbeitshilfen und vier Schulungseinheiten auf dem Onlineportal zur schnellen und zielführenden Mitarbeiterunterweisung. Dieser Praxisratgeber ist Teil der Reihe „Fachkompetenz Pflege“, der umfassenden und unentbehrlichen Sammlung von Expertenwissen für die Pflegepraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen