Demenz ist vermeidbar
Scheuerl, Ulrich, Rieckmann, Peter
Autor: | Rieckmann, Peter Scheuerl, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Demenz Gesundheitsberufe Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Medizin / Sportmedizin Medizinalfachberufe Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Sportmedizin |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2025 |
EAN: | 9783662702536 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Untertitel: | Mit vielseitiger und koordinativ anspruchsvoller Bewegung geistig vital bleiben |
Produktinformationen "Demenz ist vermeidbar"
Wer seinen Körper durch vielseitige Bewegung regelmäßig auf Trab hält, kann das Demenz- und Alzheimerrisiko reduzieren. Das Buch eines ambitionierten Rentners und eines international anerkannten Neurologen mit Schwerpunkt Hirngesundheit widmet sich diesem wichtigen Präventionsthema. Zu Beginn führen vier Kapitel in die Theorie der Demenzvermeidung ein und erläutern, warum koordinative Bewegung für die Erneuerung des Gehirns so wichtig ist. Die nächsten Kapitel widmen sich der praktischen Umsetzung von unterschiedlichen körperlichen Aktivitäten. Es werden eine große Auswahl von Übungen und sportliche Maßnahmen für motivierte Anfänger oder bereits ambitionierte Sportler vorgestellt. Besonders berücksichtigt werden Personen, denen Bewegung schwer fällt oder die erste Anzeichen von Demenz verspüren. Mit dieser Anleitung kann ein aktiver Lebensstil leicht nachgeahmt werden. Ganz genau nach dem Credo des Buches: Nur altersgemäßer Ausdauersport, wie Radfahren oder Walking sind zu wenig, er stärkt zwar Herz und Kreislauf, fordert aber zu wenig das Gehirn. Das Buch will motivieren sich vielseitig und gezielt zu bewegen und richtet sich an Menschen unterschiedlichen Alters, die mit abwechslungsreicher Bewegung und anderer Aktivitäten geistig vital bleiben wollen. Autoren: Ulrich Scheuerl, beruflich war er 40 Jahre lang, stets am Schreibtisch, in einer örtlichen Regionalbank tätig. Mit dem Thema "Alzheimer" beschäftige er sich seit seiner Pensionierung vor etwa 10 Jahren und hat sich vorgenommen, durch vielfältige sportliche Aktivitäten, möglichst zusammen mit Gleichgesinnten, geistig vital zu bleiben. Prof. Dr. Peter Rieckmann, Facharzt für Neurologie, Chefarzt des Innklinikums Altötting hat zuvor in Bamberg ein Herz-und-Hirn-Zentrum und in Bischofswiesen ein Zentrum für klinische Neuroplastizität aufgebaut.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen