Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dem Göttlichen ganz nah

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc09862011de410e9cf83f58bbd24792
Autor: Kirchner, Andreas
Themengebiete: Ambrosius Aristoteles Augustinus Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Marius Victorinus Neuplatonismus Philosophische Traditionen und Denkschulen Plotin Religiöse Institutionen und Organisationen Themen der Philosophie Theologie Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2018
EAN: 9783161559501
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 386
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: "Muße" und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie
Produktinformationen "Dem Göttlichen ganz nah"
Was ist "Muße"? Was ist "Theorie"? Und wie hängen beide zusammen? Andreas Kirchner erläutert, dass sie nach den grundlegenden Bestimmungen der Konzepte der "theoría" und der "scholê" durch Aristoteles beide in der weiteren Geschichte charakteristische Entwicklungen durchlaufen und dass die spätantike Philosophie und Theologie in dieser Entwicklung einen entscheidenden Beitrag leisten. So erweitert der Neuplatonismus des Plotin beide Konzepte in ihren wesentlichen Bezügen entscheidend, und die aufkommende christliche Theologie, welche der Autor am Beispiel des Marius Victorinus, des Ambrosius und vor allem des Augustinus betrachtet, baut in ihrer Bestimmung von "Muße" und "Theorie" dann zwar einerseits wieder auf den philosophischen Grundlegungen auf, entwickelt aber andererseits doch eigene charakteristische Konzepte, die dem personalen Gottesbegriff und den christlichen Annahmen folgen. Andreas Kirchner zeigt, wie grundlegend sich die Denksysteme sowie der jeweilige Gottesbegriff auf die konzeptionellen Ausgestaltungen auswirken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen