Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung: Aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation
Produktnummer:
1804f2e22e78ae4d70af5ff4069eb3e9d1
Themengebiete: | Deliberation Framing Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen Politik Politische Kommunikation Sozialwissenschaften, Soziologie Wahlkampfkommunikation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2022 |
EAN: | 9783844082852 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Daszko, Damian Nienhaus, Sarah-Michelle Viviana N. E., Warnken Vogel, Hannah S. |
Verlag: | Shaker |
Untertitel: | Beiträge zur 16. Fachtagung des Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation |
Produktinformationen "Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung: Aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation"
Die politische Kommunikation ist eines der dynamischsten Forschungsfelder in den Sozialwissenschaften. Geprägt von voranschreitenden Prozessen wie der zunehmenden Digitalisierung und Professionalisierung, ist die politische Kommunikation immer auch die Ausdrucksform aktueller politischer Entwicklungen. Das Erstarken populistischer Akteure, hybride Informationskriege im Netz und die aktuelle Krisenkommunikation zur Corona-Pandemie sind nur einige von vielen Beispielen, die immer wieder neue Fragen und Blickwinkel auf die Disziplin ermöglichen. Nicht zuletzt ist politische Kommunikation ein fester Bestandteil unseres Alltags. Ob bei den täglichen Abendnachrichten, bei Politiker:innen auf Twitter oder dem Wahlkampf in der Fußgängerzone: Politische Kommunikation ist vielfältig und breit gefächert. Vielfältig sind daher auch die Fragestellungen, denen sich junge Nachwuchswissenschaftler: innen aus verschiedenen Universitäten Deutschlands beim Du¨sseldorfer Forums Politische Kommunikation (DFPK) im September 2020 zum bereits 16. Mal gewidmet haben. Ihre Antworten in Form von theoretischen Auseinandersetzungen, eigenen Datenerhebungen und -analysen präsentierten sie dabei einem fachkundigen Publikum. Das alles fand in einem Jahr statt, in der die Corona-Pandemie das öffentliche wie auch private Leben im Land grundlegend auf den Kopf stellte. Dadurch konnte die Fachtagung des DFPK vom 04. bis 05. September 2020 erstmals in ihrer Geschichte ausschließlich als digitale Veranstaltung stattfinden. Das Ergebnis dieses außergewöhnlichen wissenschaftlichen Austausches zu Pandemiezeiten findet sich in den Beiträgen dieses Tagungsbandes wieder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen