Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dekolonisation der Natur-Mensch-Beziehungen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863a9ae39302543d2b2b53cdaeb0144d0
Autor: Thomay, Marius
Themengebiete: Decoloniality-Ansatz Dekolonialität Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsverständnis Natur Naturverständnis Post-Development Post-Development-Ansatz decolonization sustainability
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2021
EAN: 9783828846920
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Eine Kritik am Nachhaltigkeits- und Naturverständnis des globalen Nordens
Produktinformationen "Dekolonisation der Natur-Mensch-Beziehungen"
Auf kritische Weise untersucht Marius Thomay das westliche Nachhaltigkeitsverständnis mit Hilfe des Post-Development-Ansatzes sowie mit dekolonialen Theorien. Der Autor arbeitet insbesondere die diesem Verständnis zugrunde liegende Vorstellung der Natur-Mensch-Beziehung heraus. Aufbauend auf den hierdurch gewonnenen Einsichten werden die Nachhaltigkeitsverständnisse und Konzepte des Natur-Mensch-Verhältnisses beleuchtet, wie sie innerhalb jener beiden Theorieansätze debattiert und vertreten werden. Somit lädt das Buch dazu ein, andere Perspektiven kennen zu lernen und das eigene Denken und Sein zu „dekolonisieren“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen