Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
Köppen, Grit
Produktnummer:
181c47d15cee264060a3bfb4dbe57caf48
Autor: | Köppen, Grit |
---|---|
Themengebiete: | Afro-Diaspora Aristide Tarnagda Gegenwartsdramatik Grit Köppen Hakim Bah Transgression dekoloniale Ästhetik postkolonial zeitgenössisches Theater |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2025 |
EAN: | 9783957495587 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Theater der Zeit |
Produktinformationen "Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater"
Wie werden dekoloniale Ästhetiken in der zeitgenössischen Gegenwartsdramatik produziert? Was kennzeichnet dekoloniale Ästhetiken im Theater? Mit einem dramaturgischen Blick und einer theatertextuellen Analyse von Stücken international renommierter afro-diasporischer Künstler:innen wie Dieudonné Niangouna, Aristide Tarnagda, Hakim Bah, Marie N´Diaye u.a. argumentiert die Theaterwissenschaftlerin Grit Köppen, dass dekoloniale Ästhetiken im Theater als breites Spektrum künstlerischer Strategien zu denken sind. Diese bewegen sich aktuell zwischen einer Ästhetik des Aufruhrs gegen postkoloniale Realitäten und einer Ästhetik der Transgression. Grit Köppen ist Gastprofessorin für Theorie und Geschichte des Theaters und Dozentin für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Zuvor war sie Postdoktorandin am Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen