Dehumanisierung der Kriegführung
Singer, Tassilo
Produktnummer:
18645087c9ae58492ebef8d60eb9472940
Autor: | Singer, Tassilo |
---|---|
Themengebiete: | Autonome Waffensysteme Cyber Warfare Killerroboter Künstliche Intelligenz Meaningful human control Tötung von Menschen ohne menschliche Kontrolle Waffenverbot |
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2018 |
EAN: | 9783662578551 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 551 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Herausforderungen für das Völkerrecht und die Frage nach der Notwendigkeit menschlicher Kontrolle |
Produktinformationen "Dehumanisierung der Kriegführung"
Dieses Buch diskutiert, ob menschliche Kontrolle bei der Kriegführung nach dem Völkerrecht vorausgesetzt wird. Dies wird bei den Diskussionen zu autonomen Waffensystemen (LAWS) im Rahmen der UN-Waffenkonvention unter dem Thema „meaningful human control“ gefordert. Praktisch betrifft es die Frage, ob man Systeme ohne jegliche menschliche Kontrollmöglichkeit bei der Zielbekämpfung einsetzen darf und falls ja, unter welchen Voraussetzungen. Dies umfasst sowohl das Waffenrecht (darf eine Waffe überhaupt eingesetzt werden?) als auch das Einsatzrecht (wie darf eine Waffe in einem konkreten Einsatz verwendet werden?). Die rechtliche Analyse erstreckt sich auf vollautonome Waffensysteme und Cyber Operationen und geht auf die jeweiligen Eigenheiten ein. Zudem wird eine Lösung für Verantwortungslücken, die durch fehlende menschliche Kontrolle entstehen, entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen