Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Defizite und Potenziale des wasserrechtlichen Widerstreitverfahrens

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd89a6deefde4f3c91d90c42ec9f6135
Autor: Rockenschaub, Chiara
Themengebiete: Bewilligungsverfahren Defizite Konkurrenzverfahren Potentiale Umweltrecht WRG Wasserbenutzung Wasserrecht Widerstreitverfahren Österreich
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2021
EAN: 9783214164805
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Buch
Verlag: MANZ Verlag Wien
Produktinformationen "Defizite und Potenziale des wasserrechtlichen Widerstreitverfahrens"
DAS Werk zum wasserrechtlichen WiderstreitverfahrenWasser ist die wichtigste natürliche Ressource für den Menschen. Es handelt sich dabei – im Unterschied zu gesetzlich geschaffenen Verknappungen – um ein von Natur aus knappes Gut. Das Widerstreitverfahren im Wasserrecht dient dazu jene geplante Wasserbenutzung auszuwählen, welche dem öffentlichen Interesse besser dient und ist als Konkurrenzverfahren geregelt. Das vorliegende Werk widmet sich dem Widerstreitverfahren und dem daran anschließenden Bewilligungsverfahren. Denn das Besondere im WRG ist, dass ein vom tatsächlichen Bewilligungsverfahren getrenntes Verfahren für das Konkurrenzverhältnis festgelegt ist. Aus dieser Verknüpfung von Bewilligungs- und Widerstreitverfahren resultieren viele –verfahrensrechtliche – Fragestellungen, insbesondere der Zugang und die Teilnahme am Verfahren, welche wiederum vom Ende der Antragsfrist abhängt, und ein effektiver Rechtsschutz, um schlussendlich eine diskriminierungsfreie und sachgerechte (Auswahl-)Entscheidung zu erzielen, bei der das öffentliche Interesse maßgebend ist.Neben der Darstellung der geltenden Rechtslage, wird unter Berücksichtigung dieser Besonderheiten, sowie verfassungs- und unionsrechtlicher Aspekte de lege ferenda eine Neustrukturierung des Widerstreitverfahrens vorgeschlagen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen